Die Landfrauen haben zum ersten Mal zu einem Schminkworkshop eingeladen – ein Angebot, das reichlichen Zuspruch erfuhr. Die erste Vorsitzende Anke Günther übergab nach der Begrüßung das Wort an die Referentin Miriam Meyer-Plaschke vom ARTstudioMMP. Nach ihrer Aussage ist es ihr Beruf, auf Papier zu zeichnen und zu gestalten. Das tut sie mit Erfolg. Aber „Malen“ auf einem Gesicht ist für sie ein noch größeres Erfolgserlebnis und befriedigender, weil sie sieht, wie sehr sich ein geschminkter Mensch „in seiner Haut“ wohlfühlen kann.
Als Einstieg erläuterte sie zunächst mit Farbenlehre und Pinselkunde die Grundlagen des Schminkens. Die Zuhörerinnen erfuhren, dass nicht jede Lidschattenfarbe die Augenfarbe erstrahlen lässt und dass es sowohl für das Gesicht als auch für die Augen sehr wichtig ist, die richtigen Pinsel zum Auftragen zu verwenden.
Danach erläuterte sie detailliert den Aufbau eines leichten, frischen Grund-Make-Ups für jeden Tag an ihrer Freundin Manja Farr, die als Model fungierte. Welche Produkte (Creme, Puder Rouge, Mascara, Lippenstift/Gloss) in welcher Farbe werden wo und wie aufgebracht, um Gesicht und Augen optisch erstrahlen zu lassen.
Die Zuhörerinnen verfolgten gespannt, wie sich das Gesicht des Models vor ihren Augen durch das Make-up veränderte. Völlig in den Bann geschlagen und vom Ergebnis beeindruckt aber waren die Landfrauen von der Demonstration an zwei Freiwilligen aus dem Publikum, die von Miriam Meyer-Plaschke ein neues, typgerechtes Make-Up erhielten und die dadurch eine ganz andere Ausstrahlung erzielten.
In der Pause und auch nach dem Vortrag konnten die Teilnehmerinnen ihre von zuhause mitgebrachtem Make-up-Artikel von Miriam Meyer-Plaschke dahingehend prüfen lassen, ob sie farblich zum Typ passen. Eine Menge Fragen flogen durch den Raum und wurden ausführlich und kompetent beantwortet. Es wurde diskutiert, geprüft und ausprobiert. Es gab eine Menge Informationen, Aha-Effekte, Staunen und vor allem viel Lachen. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die nach einhelliger Meinung der Teilnehmerinnen unbedingt wiederholt werden sollte.